BLOG
S wie SPITAL

Das Spital zu Mals wird 1530 bei der Jakobskirche (die es heute nicht mehr gibt) errichtet. Die Genehmigung erteilt die Äbtissin Barbara von Castelmur vom Kloster St. Johann in Müstair. Unter Äbtissin Katharina von Baldenstein wurde das Spital dann bezogen und blieb dort bis 1850.
1850 wird es in das sogenannte Gamper-Färber-Haus verlegt, in der heutigen Spitalstraße und 1859 um einen Stock erhöht. Das angeschlossene Altersheim bekommt den Namen „Martinsheim”. 2004 wird am (1991 aufgelassenen) Kapuzinerareal ein modernes Alte- und Pflegeheim errichtet, das den Namen „Martinsheim” übernimmt, das „alte Spital” wird geschlossen.
Seit 2011 ist im „Alten Martinsheim” in der Spitalstraße provisorisch eine Außenstelle des Gäste- und Pflegeheims von Schlanders untergebracht, da dasselbe zurzeit umgebaut wird.
S wie SPORTVEREINE
Im Amateur Sportverein Mals (ASV Mals) sind folgende Sektionen zusammengeschlossen (alphabetische Reihenfolge):
Badminton (=Federball), Bogenschützen, Fußball, Sportschützen, Tennis, Triathlon, Yoseikan Budo.
Amateur Sportvereine mit verschiedenen Sektionen sind in folgenden Fraktionen aktiv (alphabetische Reihenfolge):
Burgeis: Fußball und Skifahren
Laatsch: Fußball, Taekwondo, Ski Alpin und, gemeinsam mit Taufers, Läuferclub
Matsch: Skiclub und eine „Freizeitmannschaft Fußball”
Schleis: Rodelclub
Schlinig: Langlaufclub
Tartsch: Eishockeyclub
Siehe auch Homepage der Gemeinde Mals:
http://www.mals-leben.com/it/kulturleben/vereine.
T wie TARTSCH
T wie TARTSCHER BÜHEL
T wie TAXI, MIETWAGENUNTERNEHMER
die in der Gemeinde Mals ansässig sind (Stand 2012 und alphabetische Reihenfolge):
Flora Reisen des Flora Thomas & Co. OHG
Mobiltelefon: (0039)-335-299-049
Iris OHG der Habicher Iris & Co
Mobiltelefon: (0039)-333-565-7464
Kleinbusunternehmen Thanei Fridolin, Matsch/Mals
Mobiltelefon (0039)-335-7096222
Martin’s Bus des Stocker Martin, Matsch/Mals
Mobiltelefon: (0039)-335-630-4888
Sesvenna Reisen des Theiner Alois
Mobiltelefon: (0039)-335-605-9255
Steck Franz & Co. OHG des Steck Oskar, Planeil/Mals
Telefon: (0039)-0473-831148
Taxi Top des Lechner David, Laatsch/Mals
Mobiltelefon (0039)-333-842-0444
Vinschger Busdienst KG d. Taraboi Armin, Mals
Mobiltelefon: (0039)-347-798-7265 6222
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen ans Büro der
„Ferienregion Obervinschgau”
St.Benediktstraße 1
39024 Mals (BZ)
Tel: (0039)-0473-831190
Email: mail@rolmail.net
T wie TIERÄRZTE in Mals
für Mals zuständig (alphabetische Reihenfolge):
Dr. GASSER Peter, Ambulatorium
Benediktstraße N° 3
39024 Mals, für die Gemeinde Graun zuständig
Telefon Ambulatorium: 0473-830448
Mobiltelefon: 349-6903-218
Dr. KAPELLER Wolfgang
St. Johannstraße N° 25
39020 Taufers im Münstertal, für die Gemeinde Mals zuständig.
Telefon Ambulatorium: 0473-832351
Mobiltelefon: 348-361-2690
Dr. REINSTADLER Christine & Dr. ALBER Roman, Gemeinschaftspraxis in
39024 Laatsch N° 81
Mobiltelefon: 333-417-1434
Dr. SCHWALT Karoline, Kleintierpraxis, Ambulatorium
Grozzesweg N° 2
39024 Mals
Mobiltelefon: 342-763-9424
T wie TRAPP
Das Geschlecht der Reichsgrafen Trapp, Grafen von Matsch, Erben und direkte Nachkommen der Vögte von Matsch, hatte über Jahrhunderte die weltliche Gerichtsbarkeit im Gericht Mals und Glurns inne und entsprechend auch Besitzungen in Mals (z. B. Droßturm, Turatschturm, Prakassan, usw.). Sie sind die jetzigen Inhaber und Pfleger der Churburg in Schluderns.
T wie TURATSCHTURM in Mals
der bereits im 14. Jahrhundert als „alt” bezeichnet wird, muss eine Art Wohnturm am alten Weg nach Glurns gewesen sein. Wahrscheinlich gehörte er zum befestigten Teil eines Gutshofes der Vögte von Matsch. Fundamentreste dieses Turms sind im heutigen Bauernhof der Familie Zerzer Johanna anzutreffen. Heute stellt sich der Hof als dreigeschossiger Bau mit gemalten Eckquadern, Fenstern und Türrahmen aus dem 18. Jahrhundert dar. Rundbogige Haustür mit altem Türflügel und gemauerter Treppenbrüstung. Fassadenfresko (Heilige Sippe). Am Giebel sind Oculi.
T wie TURISMUSBÜRO MALS
Bitte wenden Sie sich für aktuelle Informationen ans Büro der
„Ferienregion Obervinschgau”
St.Benediktstraße 1
39024 Mals (BZ)
Tel: (0039)-0473-831190
Email: mail@rolmail.net
Website: Ferienregion Obervinschgau