Skip to content

Mals im Vinschgau von A – Z

  • HOME
  • A – E
  • F – J
  • K – O
  • P – S
  • T – Z
  • BLOG
  • BIBLIOGRAPHIE
  • Vinschgau-Bücher
20. August 2018 / T

T wie TARTSCH

Fraktion von Mals, taucht urkundlich das erste Mal 1159 auf, aber allein die Funde vom Tartscher Bühel (siehe unten) beweisen, dass Tartsch und sein Bühel zu den ältesten Siedlungen im Alpenraum gehören.
Als Ursprung des Namens nimmt man den etruskisch-römischen Namen „Tarquis” an, Tartsch hieße also „Gut des Tarquis”.
Höhe: 1.029 m
Einwohner: ca. 450

Sehenswürdigkeiten: Die Pfarrkirche zum hl. Andreas und die angebaute Michaelkapelle, in der sehr wertvolle Altäre lagern, u. a. jener von St. Veit. Aufgrund verschiedener Diebstähle mussten die wertvollen Altäre der Pfarrei Tartsch in die gesicherte Michaelskapelle ausgelagert werden.
Der Turm (Spitzpyramide) und die Langhausmauern der Pfarrkirche zum hl. Andreas sind romanisch, der polygonale Chor wurde um 1527 angebaut. Im Inneren Netzrippengewölbe. An der nördlichen Außenwand Fresken um 1520.
Josefskapelle: Einfacher Bau aus dem 17. Jahrhundert mit Fassadendachreiter, polygonalem Abschluss, stukkiertem Gratgewölbe, Rundbogentür und Schindeldach.
Kapelle zu Mariae Geburt beim Lechtl. Schlichter Mauerbau mit Schindeldach und Fassadendachreiter, vermutlich 19. Jahrhundert. Im Inneren Tonnengewölbe.

Pfarrkirche zum hl. Andreas mit angebauter Michaelskapelle in Tartsch
Die Pfarrkirche zum hl. Andreas mit angebauter Michaelskapelle in Tartsch

Post navigation

Previous Post:

T wie TARTSCHER BÜHEL

Next Post:

S wie SPORTVEREINE

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vinschgau

Mals und seine Fraktionen

Burgeis – Laatsch – Mals – Matsch – Planeil – Plawenn – Schleis – Schlinig – Tartsch – Ulten/Alsack

A – Z

Partner Links

Der Malser Weg
Provinz-Verlag
Apotheke Mals
Hans Perting

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

KONTAKT

IMPRESSUM

DSGVO

© 2023 Mals im Vinschgau von A – Z - Powered by SimplyNews