Skip to content

Mals im Vinschgau von A – Z

  • HOME
  • A – E
  • F – J
  • K – O
  • P – S
  • T – Z
  • BLOG
  • BIBLIOGRAPHIE
  • Vinschgau-Bücher

Kategorie: R

20. August 2018 / R

R wie RAFFEINER Johann Stephan

geboren am 26. Dezember 1785 in Mals und gestorben am 16. Juli 1861 in den USA. Arzt, Theologe, Verfasser von deutscher Grammatik für Italiener, Missionar in New York, Kirchenbauer, zuletzt Generalvikar (= Bischof-Stellvertreter) in Williamsburg (Rhode Island). Wohltäter des Spitals und der Barmherzigen Schwestern von Mals.
Continue Reading
20. August 2018 / R

R wie RÄTER

Die Räter (auch Rhäter, Räther, Reter, Rheter, Rheiter geschrieben) waren eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. in antiken griechischen und römischen Quellen erscheinenden ραιτοί (Rhaitoí) respektive …
Continue Reading
20. August 2018 / R

R wie RÄTIA

Die dreifaltige Göttin Rätia (Pora et Sainate) scheint die allem und allen übergeordnete Gottheit der Räter gewesen zu sein.
Continue Reading
20. August 2018 / R

R wie RÄTOROMANISCH

Nachdem die Germanisierung im Oberen Vintschgau nie ganz Fuß hatte fassen können, zählte die Bevölkerung noch um 1600 zu gut einem Drittel zur rätischen Urbevölkerung, die, nach dem Zusammenbruch des Römerreiches, eine eigene Sprache, das Rätoromanische, entwickelt hatte. Die endgültige sprachliche Eindeutschung des Oberen Vintschgaus beginnt im Zuge der Reformation und der Gegenreformation. Denn die …
Continue Reading
20. August 2018 / R

R wie ROMANIK

Romanik oder Glück im Unglück: Aufgrund der jahrhunderterlangen Verarmung des Oberen Vintschgaus nach der Calvenschlacht von 1499 (siehe unter „C”) konnten sich die Bewohner „Gotik” und „Barock” einfach kaum leisten. Deshalb ist der Vintschgau besonders reich an romanischen Baudenkmälern. Die wichtigsten in der Gemeinde Mals sind: Sakral: St. Benedikt (karolingisch und romanisch, Mals), St. Johann …
Continue Reading
20. August 2018 / R

R wie RUFINATSCHA Johann

geboren 1812 in Mals, zuerst Musikstudien in Innsbruck, dann in Wien, dortselbst 1893 gestorben. Komponist des 19.Jahrhunderts. Die Musikschule in Mals ist nach ihm benannt.
Continue Reading
Vinschgau

Mals und seine Fraktionen

Burgeis – Laatsch – Mals – Matsch – Planeil – Plawenn – Schleis – Schlinig – Tartsch – Ulten/Alsack

A – Z

Partner Links

Der Malser Weg
Provinz-Verlag
Apotheke Mals
Hans Perting

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

KONTAKT

IMPRESSUM

DSGVO

© 2022 Mals im Vinschgau von A – Z - Powered by SimplyNews