Skip to content

Mals im Vinschgau von A – Z

  • HOME
  • A – E
  • F – J
  • K – O
  • P – S
  • T – Z
  • BLOG
  • BIBLIOGRAPHIE
  • Vinschgau-Bücher
20. August 2018 / P

P wie PALABIRNE

Der Palabirn-Baum ist ein starkwüchsiger, frostharter Baum, der eine hell- bis schwarzgraue Rinde hat, die mit tiefen Quer- und Längsrissen gefurcht ist. Den alten Haufendörfern des Vintschgaus verleiht er zur Blütezeit mit seinen dichten weißen, oft leicht ins Rosa fließenden Blüten ein besonderes Flair.
Der Name „Palabirne” (in deutschen Landen als „Apotheker-Birne” bekannt) wird 1755 das erste Mal in einem churburgischen Dokument erwähnt, und zwar mit der Bezeichnung „Pilli-Palli-Birne”. Die Palabirnen selbst sind mittelbauchig und ungleichförmig, sie haben eine glatte Schale mit grüner Grundfarbe und roter Backe, sie schmecken honigartig süß, aber da sie zu Steinzelligkeit neigen und ihre Festigkeit sich sehr rasch abbaut (wegen des zu geringen Vitamin-C-Gehaltes), wird die Palabirne fast nur lokal verwendet. Seit einigen Jahren werden von Obervintschger Bäckern den Vintschger Paarln kleine Palabirnenstücke beigemengt und daraus ergibt sich ein wunderbares Vollkornbrot, das aufgrund des hohen Fruchtzuckeranteils der Palabirne auch für Diabetiker geeignet ist.

Post navigation

Previous Post:

P wie PFARRER, PRIESTER und DIAKONE

Next Post:

P wie PAARLBROT

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vinschgau

Mals und seine Fraktionen

Burgeis – Laatsch – Mals – Matsch – Planeil – Plawenn – Schleis – Schlinig – Tartsch – Ulten/Alsack

A – Z

Partner Links

Der Malser Weg
Provinz-Verlag
Apotheke Mals
Hans Perting

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

KONTAKT

IMPRESSUM

DSGVO

© 2023 Mals im Vinschgau von A – Z - Powered by SimplyNews