Skip to content

Mals im Vinschgau von A – Z

  • HOME
  • A – E
  • F – J
  • K – O
  • P – S
  • T – Z
  • BLOG
  • BIBLIOGRAPHIE
  • Vinschgau-Bücher

Kategorie: W

20. August 2018 / W

W wie WAALE

Der Vintschgau hat durchschnittlich 500-600 mm Jahresniederschlag, vergleichbar mit den Trockenzonen Siziliens. Um in diesem Klima landwirtschaftliche Erträge zu erreichen, hatten die Bewohner des Tales schon sehr früh ein eigenes Bewässerungssystem angelegt, die sogenannten Waale (erstmals bereits 1136 erwähnt). Diese Waale sind künstlich angelegte Bewässerungskanäle, die z. T. über viele Kilometer das Leben spendende Wasser …
Continue Reading
20. August 2018 / W

W wie WAALER

Die mit der Instandhaltung der Waale und z. T. auch mit dem Wassern betraute Person.
Continue Reading
20. August 2018 / W

W wie WASSRWOSSR

das zum Bewässern der Felder verwendete Wasser. Gletschermehl: das Wasserwossr bringt, besonders während der Zeit der Schneeschmelze, mineralsalzreiches, oft typisch trübes Wasser aus den Gletscherregionen mit. Beim langsamen Bewässern bleibt dieses Gletschermehl auf den Wiesen und Äckern liegen und trägt zur Düngung bei. Im Provinz Verlag wird im Februar 2013 das Werk von Dr. Günther …
Continue Reading
20. August 2018 / W

W wie WAPPEN

Die Landesfürstin Claudia de Medici verlieh dem Ort Mals am 13. Jänner 1642 das Wappen und das Marktrecht für zwei Jahrmärkte: „Georgimarkt” (23. April) und „Gollimarkt” (16. Oktober). Das Wappen setzt sich im oberen Teil aus dem österreichischen Bindenschild (rot-weiß-rot) und im unteren Teil aus drei roten Medizeer-Kugeln auf gelbem Grund zusammen.
Continue Reading
20. August 2018 / W

W wie WATLES

Der Watles ist ein Berg (2.557 m) in der Sesvennagruppe im Oberen Vintschgau, westlich von Mals, zu seinen Füßen liegt die Fraktion Burgeis. Südwestlich des Watles liegt das Schlinigtal, das nördlich gelegene Zerzertal entwässert in den Haidersee, der in die Etsch entwässert, die dann, durch das Haupttal fließend, den Watles nach Osten hin begrenzt. Südöstlich …
Continue Reading
20. August 2018 / W

W wie WEINBERG

in der Gemeinde Mals: Das Mikroklima des Vintschger Sonnenbergs einerseits, der Klimawandel anderseits und letztlich der Mut der in den Vintschgau gezogenen Flamen Frans und Frieda Van den Dries haben ein kleines Wunder ermöglicht, nämlich ums Clavenschlössl in Laatsch, auf ca. 1.000 m Meereshöhe, einen professionellen Weinberg anzulegen und exzellente Weine zu produzieren, die selbst …
Continue Reading
Vinschgau

Mals und seine Fraktionen

Burgeis – Laatsch – Mals – Matsch – Planeil – Plawenn – Schleis – Schlinig – Tartsch – Ulten/Alsack

A – Z

Partner Links

Der Malser Weg
Provinz-Verlag
Apotheke Mals
Hans Perting

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

KONTAKT

IMPRESSUM

DSGVO

© 2025 Mals im Vinschgau von A – Z - Powered by SimplyNews
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK