Skip to content

Mals im Vinschgau von A – Z

  • HOME
  • A – E
  • F – J
  • K – O
  • P – S
  • T – Z
  • BLOG
  • BIBLIOGRAPHIE
  • Vinschgau-Bücher
10. August 2018 / K

K wie KATAKOMBENSCHULE

Nach 1927 wurde von den faschistischen Machthabern jeglicher Unterricht in deutscher Sprache in Südtirol verboten, um die vollständige Italienisierung Südtirols zu beschleunigen. Alle deutschsprachigen Kinder mussten den nur mehr rein italienischen Unterricht besuchen. Aus dem Widerstand gegen dieses faschistische Diktat entwickelte sich eine geheime deutschsprachige Schule im Untergrund, in den „Katakomben”. Aber natürlich mangelte es an Lehrkräften und Unterrichtsmaterialien. Lediglich dem Einsatz des Vatikans ist es zu verdanken, dass nach 1927 zumindest der Religionsunterricht in deutscher Sprache gehalten werden durfte, wenngleich er außerhalb der staatlichen Schule stattfinden musste. Dies führte dazu, dass der Religionsunterricht von den Priestern fast ausnahmslos in den Pfarrhäusern abgehalten wurde, und dass dadurch der Klerus den rettenden Kontakt mit der Muttersprache wachhielt.

Post navigation

Previous Post:

K wie KLEIDERKAMMER

Next Post:

K wie KASERNE

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vinschgau

Mals und seine Fraktionen

Burgeis – Laatsch – Mals – Matsch – Planeil – Plawenn – Schleis – Schlinig – Tartsch – Ulten/Alsack

A – Z

Partner Links

Der Malser Weg
Provinz-Verlag
Apotheke Mals
Hans Perting

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

KONTAKT

IMPRESSUM

DSGVO

© 2025 Mals im Vinschgau von A – Z - Powered by SimplyNews
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK