M wie MARKT
Die Landesfürstin Claudia de Medici (siehe unter „Medici”) verlieh (mit Genehmigung Kaiser Ferdinands III.) dem Ort Mals am 13. Jänner 1642 das Wappen und das Marktrecht für zwei Jahrmärkte: „Georgimarkt” (23. April) und „Gollimarkt” (16. Oktober). 1851 bekommt Mals das Recht, im Jahr fünf Getreidemärkte abzuhalten, und zwar jeweils am 16. Februar, 16. März, 16. Juni, 16. November und 16. Dezember. Heute findet ein Wochenmarkt an jedem Mittwoch statt. Seit der geglückten Einführung der Fußgängerzone im Juli 2012 findet in derselben am Mittwoch auch immer ein Bauernmarkt statt, auf dem die lokalen und regionalen Produkte ausgestellt und verkauft werden.