Skip to content

Mals im Vinschgau von A – Z

  • HOME
  • A – E
  • F – J
  • K – O
  • P – S
  • T – Z
  • BLOG
  • BIBLIOGRAPHIE
  • Vinschgau-Bücher
14. August 2018 / M

M wie MARKT

Die Landesfürstin Claudia de Medici (siehe unter „Medici”) verlieh (mit Genehmigung Kaiser Ferdinands III.) dem Ort Mals am 13. Jänner 1642 das Wappen und das Marktrecht für zwei Jahrmärkte: „Georgimarkt” (23. April) und „Gollimarkt” (16. Oktober). 1851 bekommt Mals das Recht, im Jahr fünf Getreidemärkte abzuhalten, und zwar jeweils am 16. Februar, 16. März, 16. Juni, 16. November und 16. Dezember. Heute findet ein Wochenmarkt an jedem Mittwoch statt. Seit der geglückten Einführung der Fußgängerzone im Juli 2012 findet in derselben am Mittwoch auch immer ein Bauernmarkt statt, auf dem die lokalen und regionalen Produkte ausgestellt und verkauft werden.

Post navigation

Previous Post:

M wie MATSCH

Next Post:

M wie MARILLE

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vinschgau

Mals und seine Fraktionen

Burgeis – Laatsch – Mals – Matsch – Planeil – Plawenn – Schleis – Schlinig – Tartsch – Ulten/Alsack

A – Z

Partner Links

Der Malser Weg
Provinz-Verlag
Apotheke Mals
Hans Perting

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

KONTAKT

IMPRESSUM

DSGVO

© 2023 Mals im Vinschgau von A – Z - Powered by SimplyNews