Skip to content

Mals im Vinschgau von A – Z

  • HOME
  • A – E
  • F – J
  • K – O
  • P – S
  • T – Z
  • BLOG
  • BIBLIOGRAPHIE
  • Vinschgau-Bücher
20. August 2018 / S

S wie SCHULEN in der Gemeinde Mals

(Stand 2012):
KINDERGARTEN (Dauer: 3 Jahre) gibt es in Burgeis, Laatsch, Mals, Matsch, Schleis.
GRUNDSCHULE (Dauer: 5 Jahre) in Burgeis, Laatsch, Mals, Matsch, Planeil, Schleis und Tartsch.
MITTELSCHULE (Dauer: 3 Jahre): Von 1958 bis 1962 bestand die sogenannte „LateinMittelschule” (deren Besuch freiwillig war), mit 1. Oktober 1963 wurde die Mittelschul-Pflicht eingeführt. Mittelschule gibt es nur im Hauptort Mals.
Die Grund– und Mittelschule sind im Schulsprengel Mals zusammengefasst, Direktion,
Staatstraße 13
39024 Mals (BZ)
Telefon: (0039)-0473-831172
Fax: (0039)0473-845620

Auch nur im Hauptort Mals gibt es OBERSCHULEN. Im Folgenden ein kurzer Zeitabriss zu den Oberschulen (OS) von Mals:
1967 wird eine zweijährige „Fachlehranstalt für kaufmännische Berufe (Kontoristen)” als Außenstelle der Kaufmännischen Lehranstalt (KLA) von Meran eröffnet.
1969 wird diese OS dreijährig (Touristikklasse).
1972 wird die OS Mals selbstständig und bildet Betriebssekretäre (immer dreijährig) aus.
1973 wird diese OS fünfjährig und bildet Verwaltungssekretäre aus.
1976 wird die (zweijährige) Fachlehranstalt für Frauenberufe eröffnet,
1985 läuft dieser Schultyp aus.
1985 wird eine dreijährige OS für Betriebsbuchhalter eröffnet,
1988 läuft dieser Schultyp aus.
1988 bis 1991 gibt es eine dreijährige OS für Kinderbetreuerinnen (an der Fachlehranstalt für Frauenberufe angesiedelt).
1991 bis 2011 gibt es eine fünfjährige OS für Kindergruppenleiterinnen (auch an der Fachlehranstalt für Frauenberufe angesiedelt).
1992 wird die Handelsschule in die Handelsoberschule umgewandelt und die OS nach Claudia de Medici benannt.
1994 Einführung einer Sportoberschule und
2011 Einführung eines Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums (mit verschiedenen Ausrichtungen).

Logo Oberschulzentrum MalsDirektion OBERSCHULZENTRUM MALS „Claudia von Medici”

Staatsstraße 9
39024 Mals (BZ)
Telefon: (0039)-0473-831259
Fax (0039)-0473-831910
Email: os-osz.mals@schule.suedtirol.it.
Homepage: www.oberschulzentrum-mals.it

Die heutigen Oberschulen sind (Stand Oktober 2012):
SOGYM Sozialwissenschaftliches Gymnasium
FOWI Fachoberschule Wirtschaft
LESO Lehranstalt für Soziales
SPORT Sportoberschule
PFLEGE + SOZIALES Berufsfachschule für Pflege und Soziales

MUSIKSCHULE „Johann Rufinatscha”
Schulgasse 3
39024 Mals (BZ)
Telefon: (0039)-0473-831578

FACHSCHULE für LAND- und FORSTWIRTSCHAFT „Fürstenburg” (seit 1952)
Burgeis N° 7
39024 Burgeis-Mals (BZ)
Telefon: (0039)-0473-836500
Dauer: 3 Jahre, mit Möglichkeit eines 4. Spezialisierungsjahres.

Post navigation

Previous Post:

S wie SCHÜLERHEIM

Next Post:

S wie SCHLINIG

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vinschgau

Mals und seine Fraktionen

Burgeis – Laatsch – Mals – Matsch – Planeil – Plawenn – Schleis – Schlinig – Tartsch – Ulten/Alsack

A – Z

Partner Links

Der Malser Weg
Provinz-Verlag
Apotheke Mals
Hans Perting

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

KONTAKT

IMPRESSUM

DSGVO

© 2023 Mals im Vinschgau von A – Z - Powered by SimplyNews